Heute
für
morgen
Ist Ihre Immobilie zukunftsfähig?
e+k upcycle: Experten für zukunfts-, klima- und
sozialgerechte Transformation von Immobilien
Die Sanierung von Immobilien ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Gebäudebestand in Europa ist größtenteils überaltert. 80 Prozent der heutigen Bestandsgebäude werden auch im Jahr 2050 existieren. Dies führt dazu, dass die Weiterentwicklung und Sanierung immer mehr an Bedeutung gewinnt, um den Anforderungen der EU-Klimastrategie gerecht zu werden. Vor allem auch, um das ausgegebene Nullemissionsziel bis 2050 zu erreichen.
Die e+k upcycle richtet ihren Fokus auf die vollumfängliche Beratung im Bereich der Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zur operativen Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Objektebene mit einem One-Stop-Shop Ansatz. Dies betrifft die Repositionierung und Revitalisierung von Bestandsportfolien und -immobilien, aber auch die Hebung von Baurechtpotenzialen.
Mit durchdachten Konzepten und langjähriger Expertise bringen wir auch diejenigen Projekte zum Erfolg, die mit besonderen Herausforderungen verbunden sind. Als Wissensführer, strategische Berater und operative Partner begleiten wir Projekte von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Fertigstellung aus einer Hand.
Der Kampf gegen den Klimawandel
wird auf der Baustelle entschieden.
Sabine Giglmeier
Fraunhofer-Institut für Bauphysik /BP
Unsere
Leistungen
e+k upcycle begleiten Immobilienvorhaben von A bis Z. Dabei greifen wir unter anderem auf das interdisziplinäre Expertenteam von ehret+klein zurück. Rund 80 hochqualifizierte Experten, Ingenieure, Kaufleute, Projektentwickler und Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Immobilienmarkt arbeiten daran, alle Potenziale des Projektes zu heben. Für die Umsetzung und Realisierung sind wir optimal vernetzt und arbeiten vertrauensvoll mit einem Netzwerk aus Spezialisten von ausgewählten lokalen Partnern zusammen.
Je nach Anforderungen begleiten wir das komplette Projekt oder beraten und unterstützen auch gerne nur in Teilbereichen.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Realisation Aus einer Hand
Von Beratung, Analyse, Strategie, Konzept, Marketing, Planung, Management über Realisierung bis Vertrieb.
Sustainability Expenditures
Die Wirtschaftlichkeit für Ausgaben müssen sowohl für die ökölogische als auch für die soziale Komponente messbar gemacht werden.
Baurechtschaffung
Wertsteigerung Repositionierung Ihrer Immobilie, Schaffung von zusätzlichen Flächen.
EESC
ESG war gestern, heute sind es die EESC Nachhaltigkeitsdimensionen (Economic, Environmental, Social u. Cultural)
Nachhaltigkeit
Ihr Fokus liegt auf einer bestimmten Ressource? Wir liefern auf Ihr Kernthema maßgeschneiderte Konzepte. Individuell zur Erreichung Ihres Ziels.
Projekte
Ihre Immobilie ist unsere Immobilie –
wir bringen jedes Projekt zu maximalem Erfolg.


Fürstenrieder Straße 21, München
- Revitalisierung des ehemaligen Kaufhauses der Firma Ludwig Beck in München Laim, das seit 1991 leer stand.
- Die bestehende Stahlkonstruktion wird weiterhin genutzt.
- Im Erd- sowie dem ersten Obergeschoss siedelt sich ein Supermarkt mit Gastronomie-Angebot an.
- Ein besonderes Highlight sind die begrünten Dachterrassen.
- Nachhaltige Mischnutzung durch Büro und Einzelhandel.


Hohe Straße 134 – 136, Köln
- 2026 soll ein zukunftsweisender Neubau in Holzhybrid-Bauweise entstehen.
- Für die Umsetzung des Holzhybrid-Baus wird auf Recyclingbeton zurückgegriffen.
- Ein besonderes Highlight bildet die begrünte Fassade.
- Durch Dachbegrünung und Solaranlagen werden die verbleibenden Flächen optimal genutzt.
- Das Gebäude ist als Planung als Effizienzhaus 40 mit angestrebter Zertifizierung DGNB Gold geplant.
- Nachhaltige Mischnutzung durch Büro und Einzelhandel.
Die Zukunft des Immobilienmarktes
Der Schlüssel liegt in Nutzungsvielfalt und Resilienz
Wir sehen die Zukunft des Immobilienmarktes und einer erfolgreichen Immobilienentwicklung vor allem in Quartieren, die eine Mischnutzung ermöglichen.
Durch diese Diversifikation kann die Resilienz der Projekte maximiert und gleichzeitig das Rendite-Risiko minimiert werden.
Real Estate Megatrends
In unseren Projekten setzen wir die Zukunftstrends bereits heute um
Nachhaltigkeit
- Klimaneutrale Immobilien
- Nutzung regenerativer Energien
- Soziale und städtebauliche Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Produkte (z.B. DGNB) und damit einhergehende Generierung von Fördermitteln
Demografischer
Wandel
- Mehr-Generationen-Wohnen: zunehmender Nutzungsmix als Chance
- Anstieg der Ein- bis ZweiPersonenhaushalte
- „Silver Society“ – Best Ager als wachsende Nutzergruppe
Urbanisierung
- Bis 2050 werden zwei Drittel der Menschen in Städten wohnen
- Hohe Nachfrage nach Wohnraum erfordert die Nachverdichtung der Innenstädte
- Formen des Third Place Livings und Collaborative Livings nehmen zu
Mobilität &
Digitalisierung
- Digitales Quartiersmanagement und SmartHome Technologien
- Zunahme von Sharing Modellen für PKW und Fahrräder
- Ausbau des E-Mobilitätsangebotes (E-Cars, Ladestationen etc.)
- Entwicklung innovativer Infrastrukturkonzepte für Parken und Verkehr
Wir sind Wissensführer und treibende Kraft in der zukunftsgerechten Transformation des Immobilienbereichs und gestalten die Welt für kommende Generationen.
Leitsatz e+k upcycle

Kontakt
Starten Sie mit uns in die Zukunft der Immobilienentwicklung

IHRE ANSPRECHPARTNER
Jürgen Notz
E-Mail: J.Notz@ek-upcycle.de
Tel. +49 (8151) 65225-100
Michael Heigl
E-Mail: M.Heigl@ek-upcycle.de
Tel. +49 (8151) 65225-100



